Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Jahresempfang der Griechischen Akademie München am 18. April 2023
Der diesjährige Jahresempfang der Griechischen Akademie München e. V., der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Europäischen Akademie Bayern e. V., der Europa-Union München e. V., der Jungen Europäischen Föderalisten München e. V., der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung e. V. und der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern fand am 18. April 2023 in den Räumlichkeiten der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern statt. Ehrengast des Jahresempfanges war der bayerische Ministerpräsident, der im moderierten Gespräch mit der BR-Moderatorin Anouschka Horn zum Thema „Bayern in Zeiten des globalen Umbruchs“ diskutierte. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung. Auszugsweise aus der Gästeliste: der Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und des OLG München Dr. Hans-Joachim Heßler, die Staatsministerin Melanie Huml (Europaangelegenheiten), die Staatsministerin Judith Gerlach (Digitales), die Staatsministerin Michaela Kaniber (Landwirtschaft), der Staatsminister Georg Eisenreich (Justiz) sowie die Landtagsvizepräsidenten Karl Freller (CSU) und Alexander Hold (Freie Wähler). Darüber hinaus beehrten uns Gäste wie die Präsidentin der israelitischen Kultusgemeinde Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Regionalbischöfin a. D. Susanne Breit-Keßler, Erzpriester Apostolos Malamoussis, Generalvikar, Archimandrit Peter Klitsch von der Griechisch-Orthodoxen Metropolie, die Generalkonsuln von Griechenland Dr. Vassilios Gouloussis, USA Timothy Liston und Ungarn Gábor Tordai-Lejkó, der Polizeipräsident von München Thomas Hampel, der Chef des Landeskommandos Brigadegeneral Thomas Hambach sowie stellvertretend für die zahlreich erschienenen Wirtschaftsvertreter war der Präsident der Industrie- und Handelskammer Prof. Klaus Josef Lutz und der designierte Präsident des deutschen Sparkassenverbandes Prof. Dr. Ulrich Reuter anwesend.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder erhielt im Anschluss an die Veranstaltung ein persönliches Geschenk, ein gemaltes Bild von sich und seinen Lieblingshunden „Funny und Béla“. Im Anschluss an die Veranstaltung wurde zu einem Empfang eingeladen.
Presseveröffentlichungen:
- Bericht vom Jahresempfang in der IHK für München und Oberbayern am 18. April 2023: „Markus Söder in Gespräch mit Anouschka Horn beim Jahresempfang“
- Münchner Merkur: „Bayerns Bosse schießen scharf gegen Berlin: Auf dem Jahresempfang von IHK und Griechischer Akademie startet der Bayernwahlkampf in die heiße Phase“
- tz: „Jahresempfang von IHK und Griechischer Akademie läutet Wahlkampf ein: Bayerns Bosse attackieren Berlin“
- BILD.de: „HK JAHRESEMPFANG: Söder kritisiert Baerbocks ‚große Reden‘“
- München TV: „Stavros Kostantinidis lädt zusammen mit der politischen Akademie zum Jahresempfang ein“
|
![]() |